Logo

dHealth Pulse #9 - Smart FOX Learning Club

Data

lunedì, 17 marzo 2025

Orario

15:00 Europe/Vienna

Converti nel mio fuso orario
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campo obbligatorio.
Campi obbligatori
Se sei già registrato e non puoi localizzare la tua email di conferma registrazione, clicca qui!
Indirizzo email é invalido o non é stato fornito durante il processo di registrazione. Fornisci l'indirizzo email valido.

A confirmation email with logging details has been sent to the provided email.

Test di configurazione del sistema. Clicca qui!

Klaus Donsa

Projektleiter Smart FOX

Programma

Innovationen für datengetriebene Gesundheitsforschung – Datenspende, ethische Aspekte, Perspektiven

Das Forschungsprojekt Smart FOX schafft die notwendigen Grundlagen, um Bürger:innen-basierte Datenspenden von ELGA-standardisierten Informationen in der medizinischen Forschung nutzbar zu machen. Der Learning Club wird als Teil des Forschungsprojekts abgehalten und Stakeholder:innen und Interessierte werden eingeladen, mitzudiskutieren. Ziele des Events sind, über das Projekt und seine innovativen Ansätze zu informieren; der Austausch zwischen allen Zielgruppen zu rechtlichen, sozialen und ethischen Aspekten von Datenspenden; sowie Sensibilisierung für patient:innenzentrierte Perspektiven im ethischen Umgang mit Gesundheitsdaten.

Diskutiert wird dabei unter anderem:

  • Was sind aus Sicht der Patient:innen Motivationsfaktoren und Hürden bei der Datenspende?
  • Ist im derzeitigen österreichischen Rechtsrahmen eine Datenspende von Gesundheitsdaten möglich?
  • Welche Veränderungen bringen neue europäische Rechtsakte mit sich, insb. der European Health Data Space und der Data Governance Act?

PROGRAMM

  • Begrüßung und Einführung
    Günter Schreier & Klaus Donsa (AIT)
  • Keynote: „BBMRI-ERIC Biobanken: Ethische, rechtliche und soziale Aspekte in vernetzten Forschungsinfrastrukturen“
    Michaela Th. Mayrhofer (BBMRI-ERIC)
  • Paneldiskussion: „Perspektiven und Herausforderungen der datengetriebenen Gesundheitsforschung“
    Moderation: Lorenz Dolanski-Aghamanoukjan (Gesundheit Österreich)
    Panelist:innen:
    • Klaus Donsa (AIT)
    • Alexander Degelsegger-Márquez (Gesundheit Österreich)
    • Nikolaus Forgó (Universität Wien)
    • Elisabeth Klager (Österreichischer Patient:innenbeirat)